Geschäftsgrundlage ist unsere Satzung. Hier wird nicht nur geregelt, welchem Geschäftszweck unsere Genossenschaft folgt, sondern auch, wer Mitglied werden kann, welche Rechte und Pflichten ein Mitglied hat, wie hoch sich die Genossenschafts-/Geschäftsanteile belaufen, wie sich die Organe der Genossenschaft ( Vertreterversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand ) bilden und welche Aufgaben sie haben, wie die Gewinnverteilung erfolgt, u.v.m.
Nutzt ein Mitglied darüber hinaus eine Wohnung oder einen Stellplatz, so gelten neben Satzung und vertraglichen Vereinbarungen weitere Regelungen wie z.B. die Haus- oder Stellplatzordnung.
Wir möchten Ihnen nachfolgend unsere wichtigsten Vertagsgrundlagen sowie einige interessante Info-Schreiben und Broschüren als Download anbieten:
Satzung
Sparordnung
Hausordnung
Stellplatzordnung (Bitte beachten Sie hierzu ergänzend unseren Artikel "Fahrzeuge mit Gasantrieb")
Lage-/Geschäftsbericht mit Jahresabschluss 2016
Lage-/Geschäftsbericht mit Jahresabschluss 2015
Lage-/Geschäftsbericht mit Jahresabschluss 2014
Lage-/Geschäftsbericht mit Jahresabschluss 2013
Lage-/Geschäftsbericht mit Jahresabschluss 2012
Lage-/Geschäftsbericht mit Jahresabschluss 2011
Lage-/Geschäftsbericht mit Jahresabschluss 2010
Information für Wohnungsinteressenten mit Übersicht des Wohnungsbestandes
Hausaushänge:
Verwalter Bäcker, Gebiet Plettenberg-/Leuschnerstr. (Lohbrügge-Nord)
sowie Habermann-/Goerdelerstr./Binnenfeldredder (Lohbrügge-Nord)
Verwalter Hase, Gebiet Tonndorf sowie Mümmelmannsberg/Billstedt
Verwalter Hewelt, Gebiet Allermöhe sowie
Wiesnerring, Nettelnb.Str./Katendeich (Alt-Nettelnburg)
Verwalter Müller, Gebiet Bergedorf-West und Moosberg,
Billwiese/Billwerder Str., Ruselerweg (Lohbrügge-Süd),
Oberer Landweg/Richard-Gödeke-Weg (Nettelnburg) und
Kurt-A.Körber-Chaussee (Lohbrügge)
Verwalter Grüner, Gebiet Dünenweg, Marnitzstr., Richard-
Linde-Weg und Umgebung ("Ladenbeker Dreieck")
Verwalter Lüdemann, Gebiet Kirschgarten u.Umgebung (Lohbrügge),
Christinenstr./Dethlefstwiete u.Umgebung (Lohbrügge) sowie
Leuschnerstr. u.Umgebung (Lohbrügge)
Verwalter Schalitz, Gebiet Hamm/Horn/Eilbek
Verwalter Steffen, Gebiet HafenCity/Altstadt (Cremon), St.Pauli und
St.Georg
Verwalter Fiedler, Gebiet
Seyboldstr./Klapperhof/Lohbr.Kirchstr. u.Umgebung (Lohbrügge),
Sander Damm/Brüdtweg, Johann-Meyer-Str., Am Beckerkamp,
Ludwig-Rosenberg-Ring u. Umgebung (Lohbrügge-Zentrum),
Klosterhagen/Chrysanderstraße u. Umgebung ("Bille-Bogen")
sowie Reetwerder
Verwalter Kemmer, Gebiet
Bergedorfer City, Gojenberg und Wentorf
Produktübersicht der Firma PŸUR
Bitte wechseln Sie auf die Seite "TV+Multimedia"
Elektroschrott-Sammlungen:
Im I.Quartal eines Jahres finden unsere Elektroschrott-Sammlungen statt. Diese führen durch die Wohngebiete
Tour 1 - Bergedorf West, Altnettelnburg und Allermöhe
Tour 2 - Mümmelmannsberg, Billstedt, Hamm/Horn
Tour 3 - Lohbrügge (Süd und West), Altnettelnburg und Wiesnerring
Tour 4 - Bergedorf (Zentrum), Lohbrügge (Mitte und Nord)
Tour 5 - HafenCity, St.Pauli, Eilbek und Tonndorf
Tour 6 - Bergedorf Billebogen/Gojenberg und Wentorf
Die genauen Haltestellen finden Sie im Flyer.